Gemeinde Kleineutersdorf
Bürgermeister
Herr Roy Tröbst
Sprechzeit des Bürgermeisters
nach Vereinbarung
in 07768 Kleineutersdorf, Dorfstraße 62
Postanschrift der Gemeinde
Verwaltungsgemeinschaft "Südliches Saaletal"
Gemeinde Kleineutersdorf
Bahnhofstraße 23
07768 Kahla
Einwohner
31.12.2022: 330
30.06.2021: 340
30.06.2020: 355
30.06.2019: 355
30.06.2018: 362
30.06.2017: 361
30.06.2016: 362
Quelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Gemeinderatsmitglieder: 6
Gemarkungsgröße: 561 ha
Gemarkungsgröße: 561 ha
Lage
Kleineutersdorf ist heute überwiegend eine Wohnsiedlung (430 Einwohner) mit ländlichem Charakter.
zur Geschichte
Der Ort wurde erstmalig (nach bisher bekannten Unterlagen) 1349 erwähnt und stellt die slawische Nebensiedlung östlich des linkssaalisch gelegenen germanischen Ortes “Oydersdorph” dar. Die Ansiedlung der Wenden gab dem Dorf seinen Namen, der sich von Windischen Eudisdorph über “Wenig” zu Klein” umwandelte. 1536 wurden die “Täufer, die sich besonders durch das Wirken von Karlstadt in Orlamünde in der Gegend verbreiteten, in der Mühle bei Kleineutersdorf festgenommen, auf der Leuchtenburg inhaftiert und kurz danach drei von ihnen in Jena geköpft. 1620 entstand in der Gemarkung Kleineutersdorf auf dem “Rieseneck” eine hölzerne Jagdanlage zum Beschleichen des Wildes, die in den Jahren 1712 bis 1727 als steinerne Anlage mit Laufgräben, unterirdischen Gängen und Jagdschirmen ausgebaut wurde und in ihrem jetzigen Zustand als einzige mittelalterliche Jagdanlage in Europa existiert.
Sehenswertes
Jagdanlage Rieseneck
Herzogstuhl
Herzogstuhl